
CHIMÄRE (2021)
Thriller
Eine an ihr Bett gefesselte Frau wird ermordet in Hamburg-Eimsbüttel aufgefunden. Bei den Recherchen entdecken die Mordermittler des Landeskriminalamtes Jo Hersig und Marten Stolzin, dass sie sich in der BDSM-Szene bewegte, aber auch dass sie Pilotin war und ein Sportflugzeug besaß. Diese Cessna ist bis unter das Dach vollgepackt mit C4 Plastiksprengstoff. Offensichtlich wurde die Ermordete erpresst und sollte dieses Flugzeug in ein den Ermittlern unbekanntes Ziel steuern.
Unverzüglich wird Terroralarm ausgelöst und das Bundeskriminalamt eingeschaltet. Von dort wird die hochintelligente, hübsche aber leicht autistische Hauptkommissarin Samantha Baumann geschickt. Ihre Wirkung auf die beiden Hamburger Polizisten unterscheidet sich deutlich, denn während Jo von ihrer Arroganz genervt ist, verliebt sich Marten in sie. Gemeinsam versuchen sie dem Mörder und den möglichen Terroristen auf die Spur zu kommen. Sie sind sich einig: Egal, ob es sich um einen Täter handelt oder nur ein zufälliger Zusammenhang besteht, die Indizien weisen darauf hin, dass dieser Mord nur der Auftakt einer Inszenierung ist, die Tod und Zerstörung bringt.
Jetzt bestellen
“
Falk Röbbelen hat einen spannenden, im wahrsten Sinne des Wortes fesselnden, und vielschichtigen Thriller erschaffen, der ein wenig langsam Fahrt aufnimmt, dafür umso heftiger zum Showdown führt. Ich konnte das Buch im letzten Viertel gar nicht mehr aus der Hand legen, bis ich wusste, ob der Terroranschlag verhindert werden konnte.
Die Protagonisten werden allesamt lebendig und bleiben nicht eindimensional; die verschiedenen Handlungsstränge laufen immer mehr zu einem roten Faden zusammen. Ein paar Wendungen überraschen sehr; was für mich einen guten Plot ausmacht. Abgesehen davon ist das Buch extrem gut recherchiert. Seine Quellen gibt der Autor in seinen letzten Worten nach dem großen Finale, das einem bombastischen Feuerwerk gleicht, preis. Auch verrät uns der Autor ein paar Hintergrundinfos zu dem Buch, die für mich ziemlich entlastend waren.
Insgesamt: Klare Leseempfehlung nicht nur für Hamburg-Liebhaber, sondern Fans von realistischen Grusel-Szenarien.
Jula vom 09.10.2021
Rezensionen zu Chimäre
“
Dieser deutsche Thriller ist sehr spannend geschrieben mit bemerkenswerten Protagonisten. Aufbau und Zusammenführen der „roten Fäden“ ist extrem gut durchdacht. Neben der sehr spannenden Geschichte erfährt man als Leser auch noch viel über den Hamburger Hafen, die Abläufe in der Container-Verladung u.ä. Dieser deutsche Thriller ist absolut ebenbürtig zu Bestsellern, die aus den USA oder aus Skandinavien kommen. Uneingeschränkte Empfehlung.
V. Köllmann vom 26.10.2021
“
Aus einem Mordfall entwickelt sich am Anfang der Ermittlungen ein brisanter Fall, der sogleich Terroralarm auslöst . Wer ist die attraktive Tote, deren Kleinflugzeug voller Sprengstoff ist? Opfer, Täter? Um das herauszufinden, muss man diesen exzellenten Thriller schon selber lesen! Sehr gut recherchiert, teils etwas fachlich, baut sich die Spannung mit jedem Kapitel mehr auf, um dann in einem showdown zu enden. Dank der authentischen und sehr unterschiedlichen Protagonisten kommt jede Menge Bewegung in diese Geschichte. Es ist interessant zu sehen, wie sie miteinander agieren und die Ermittlungen vorantreiben. Die Zeit läuft in Hamburg!!!
Thalia Bewertung vom 04.03.2022

Hamburgisierung (2016)
Historischer Roman
Jetzt bestellen
“
Wer hätte gedacht, dass ich als Frau ein Buch lese, das mir viele technische Hintergründe des zweiten Weltkrieges schildert. (…) Es ist bezaubernd wie der Autor diese Freundschaft leben lässt. (…) Ein tolles Buch, hoffentlich kommt von Falk Röbbelen mehr. Ich will noch ein Buch lesen!!
B. Spreitzer auf Amazon
Rezensionen zu Hamburgisierung
“
Spannend erzählt bis zur letzten Seite und interessant auch die Verwebung der realen historischen Gegebenheiten und real existierenden Personen mit der erfundenen Geschichte drum herum. Sehr empfehlenswert. (…) Hoffentlich gibt es bald Folge-Romane von Falk Röbbelen.
Amazon Kunde
“
An seinen tragischen Höhepunkten wird das Buch besonders stark und bewegend. Röbbelen verzichtet in den Momenten, (…) auf Pathos. (…)
Aber auch die komische Seite ist Röbbelen gelungen. Die Beschreibung des Diebstahls eines deutschen Radargeräts durch die Briten ist bei aller militärischen Brutalität urkomisch.
Die unerwartete Wendung am Ende des Buches ist dem Verfasser gut gelungen.
Ein insgesamt ausgesprochen lesenswertes Buch!